Artikel
CD-Review: Works for Guitar Sextet – Guitarra a Seis
Das Zürcher Ensemble Guitarra a Seis begeistert auf „Works for Guitar Sextet“ mit Spielfreude, virtuoser Präzision und vielschichtigen Gitarrenklängen. Von Bach bis Ravel entstehen dabei transparente, lebendige und faszinierende Klangwelten.
Songwriting mit Silvan Kuntz
Silvan Kuntz, Gitarrist und Songwriter von Panda Lux, gibt in seinem Lehrmittel praxisnahe Tipps zum Komponieren von ausdrucksstarken Songtexten und Gitarrenbegleitungen. Mit kleinen harmonischen Übungen auf der Gitarre und kontrastreicher Textgestaltung unterstützt er Musiker*innen darin, Songs kreativ und emotional zu gestalten.
Pädagogik-Buchbesprechung: Glückliche Schüler muiszieren besser! (von Nicolai Petrat)
Das Buch „Glückliche Schüler musizieren besser!“ von Nicolai Petrat verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Tipps für den Musikunterricht. Es zeigt, wie positive Emotionen und musikalische Erfahrungen Lernen fördern und das Potenzial der Schülerinnen und Schüler optimal entfalten können.
Didaktik künstlerischen Musizierens
CD-Review: Toccata - Urs Güntensperger
Tilmann Hoppstock im Interview
CD-Review: The wonderful world of Nino Rota
Geplantes und effektives Üben mit SMART Zielen
Apps im Gitarrenunterricht
Digitale Medien sind schon seit langem im pädagogischen Kontext ein verbreitetes Thema. Wir besprechen das Thema Apps im Gitarrenunterricht anhand von eigenen Erfahrungen und empfehlen euch einige Apps, die wir getestet haben.
Rhythmus-Apps im Gitarrenunterricht
Unterartikel zu “Apps im Gitarrenunterricht”
Notenapps im Gitarrenunterricht
Unterartikel zu “Apps im Gitarrenunterricht”
Loop-Apps im Gitarrenunterricht
Unterartikel zu “Apps im Gitarrenunterricht”
Apps im Gitarrenunterricht - Interessante Links
Humor im Gitarrenunterricht
Oktav-Spreizung bei der Gitarre?
CD- Review: Vojin Kocić – Guitar Recital, Naxos Records
Körper und Bewegung im Gitarrenunterricht
Gesund und gut Gitarre spielen
CD-Review: El alma de Paco - Eos Guitar Quartet
Eine Hommage an Paco de Lucía, die Flamenco, Jazz und Neukompositionen zu einem einzigartigen Hörerlebnis verbindet. Virtuos, kreativ und auf höchstem musikalischem Niveau zeigt das Eos Quartett, wie man das Erbe eines Weltstars mutig und eigenständig weiterführt
„Hallo - Wie gehts?“ Gedanken über Alltägliches
Wie kann man Begrüßungen im Musikunterricht kreativer und persönlicher gestalten, um sofort echten Kontakt zu den Schüler*innen herzustellen?